Libec

 International  USA  Español  Русский  中文  日本語

Der patentierte Verriegelungsmechanismus des QL40B ermöglicht es den Nutzern, die Höhe bequem über die Beinverschlüsse im oberen Bereich des Stativs anzupassen. Die Form des Schnellverschlusses im Klappstil ist ergonomisch gestaltet, sodass er sowohl von unten als auch von der Seite leicht mit den Fingern gegriffen werden kann. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und reduziert die Arbeitsbelastung des Nutzers.
Einfache Wartung
Mit dem mitgelieferten Einstellwerkzeug kann der Benutzer die Verriegelungskraft des Stativs leicht selbst einstellen. Im Vergleich zu typischen Schnellverriegelungsstativen ist die Struktur des QL40B so konzipiert, dass die Verriegelungskraft über einen wesentlich längeren Zeitraum erhalten bleibt.
Praktischer Tragegriff
Der mitgelieferte Tragegriff macht den Transport zu einem Kinderspiel. Außerdem kann der Griff leicht abgenommen werden, wenn er nicht benötigt wird.
Leichtbauweise
Obwohl es sich um ein langes Aluminiumstativ handelt, wiegt das QL40B nur 2,6 kg. Wenn Sie den Tragegriff verwenden, fühlt es sich viel leichter an als das frühere RT30B.
Traglast: 40kg / 88.1 lb
Das QL40B hat eine Nutzlast von 40 kg, was im Vergleich zu anderen Schnellverschlussstativen eine höhere Gewichtskapazität bedeutet. Es kann mit Leichtigkeit schwerere Kamerasysteme sicher tragen.
Langes Stativ
Die maximale Höhe des QL40B ist etwa 30 cm höher als das aktuelle 75-mm-Stativmodell RT30B. Mit montiertem Videokopf und Bodenspinne kann dieses Stativsystem eine Höhe von bis zu 198 cm erreichen. Da die Höhe des Kameraobjektivs leicht 200 cm überschreiten kann, sind Aufnahmen aus großen Winkeln ohne zusätzliches Zubehör möglich.
Geschmeidige Verlängerung
Wenn die Schnellverschlüsse gelöst werden, fahren die Beine ohne Widerstand aus und ermöglichen einen schnellen und problemlosen Aufbau des Stativs.
Anwenderfreundlicher Zubehöranschluss
An drei Seiten des Stativfußes befindet sich ein Zubehöranschluss mit 1/4„- und 3/8“-Gewindebohrung, über den sich Zubehör wie Monitore und Leuchten sicher befestigen lassen.
Sicherheitsdesign
Aus Sicherheitsgründen sind die Stativbeine so konstruiert, dass sich der Benutzer nicht die Finger einklemmen kann, wenn er das Stativ absichtlich oder unabsichtlich zusammenklappt.
Back to top of page